FAQs
Wie ist die Atmosphäre im Unterricht?
Die Atmosphäre im Unterricht ist fröhlich, ausgelassen und kreativ. Dennoch ist uns eine gewisse Ruhe sehr wichtig, denn nur so können die Kinder lernen und sich ganz in ihrem eigenen Tempo entwickeln. Hierfür ist es sehr wichtig, dass wir alles, das wir nicht benötigen (insbesondere Mobiltelefone!) in der Garderobe lassen.
Kann ich den Unterricht als werdende Mutter besuchen?
Ja, sehr gerne! Gerade für Frauen im letzten Drittel der Schwangerschaft kann der Besuch des Unterrichts ein wundervolles Erlebnis sein. Bitte kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Wie gross sind die Gruppen?
Die Kinder brauchen Zeit und Raum um sich zu entfalten, daher halten wir die Gruppen relativ klein. Auf der anderen Seite ist es wichtig eine gewisse Minimalgrösse (5 Kinder) zu gewährleisten, damit die Kinder genügend Anregungen von anderen Kindern erleben und das wichtige Element der Wiederholung zum Zuge kommt.
Was muss ich zum Unterricht mitbringen?
Sie brauchen nichts Spezielles zum Unterricht mitzubringen. Um den Kindern zu helfen, in eine ruhigen und konzentriere Atmosphäre einzutauchen, lassen wir alles, was wir nicht benötigen in der Garderobe: Stofftiere, Puppen, Schnuller, Essen, Trinken etc...
Wann soll ich am Morgen kommen?
Sie sollten ca. 10-15 Minuten vor Unterrichtsbeginn an der Schule sein. So haben Sie und Ihr Kind genügend Zeit anzukommen und sich für die Lektion bereit zu machen. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Kind saubere Windeln hat und nicht hungrig oder durstig ist.
Gibt es während der Lektion Zeit, um mit anderen Eltern Kontakt zu knüpfen und zu plaudern?
Schon nach kurzer Zeit werden Sie merken, dass Sie und Ihr Kind viele neue Freundschaften durch den Kurs finden. Bitte denken Sie aber daran, dass Siewährend der Lektion genauso 100% involviert sind wie Ihr Kind und Teil der wundervollen Atmosphäre sind, in der Ihr Kind lernen und sich entwickeln kann. Daher sollten Sie das Plaudern mit andern Eltern auf die Zeit nach der Lektion verschieben und dann zum Beispiel gemeinsam zum Kaffee trinken gehen:-)
Wie soll ich reagieren, wenn mein Kind während des Unterrichts zu quengeln oder weinen anfängt?
Das ist alles nur halb so schlimm. Wir verstehen gut, dass es für Babys und Kleinkinder ganz normal ist, zwischendurch unruhig und weinerlich zu sein: sei es weil sie müde, hungrig oder durstig sind oder weil sie von den vielen neuen Eindrücken eine Pause brauchen. Wir unterstützen Sie in diesen Situationen und begleiten Sie nach draussen in einen ruhigeren Raum, da es für die Kinder so viel einfacher ist, wieder zu sich und zur Ruhe zu finden.
Kann ich mit den "Suzuki Musikstunde für Babys" anfangen, auch wenn mein Kind bereits Ein- oder Zweijährig ist?
Auf jeden Fall! In den ersten paar Wochen kann es zwar zu zusätzlichen Herausforderungen kommen, bis sich das Kind in der Gruppe und im Unterricht wohl fühlt. Diese sind aber gut zu meistern.